Praktikumsstelle (w/m/d) für den Bereich Gleichstellungsberichte

Für den Bereich Gleichstellungsberichte der Bundesstiftung Gleichstellung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für ein

 Pflichtpraktikum.

Die Bundesstiftung Gleichstellung wurde im Mai 2021 durch Gesetz als bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet. Gesetzlicher Stiftungszweck ist die Stärkung und Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Die Bundesstiftung Gleichstellung arbeitet mit Daten und Fakten zu Gleichstellungsthemen und beauftragt Studien. Sie unterstützt den bundesweiten öffentlichen Diskurs zu Gleichstellung. Zudem soll die Stiftung Fortschritte bei der Umsetzung, insbesondere in den Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sichtbar machen und vorantreiben. Die Stiftung soll ein “Offenes Haus der Gleichstellung” werden, ein Ort der Innovation, an dem viele Akteur*innen die Gelegenheit haben, zusammenzukommen, sich zu vernetzen und auf einer fundierten Wissensbasis gemeinsam neue Projekte, Kampagnen und Veranstaltungsformate zu entwickeln.

Im Bereich Gleichstellungsberichte der Bundesstiftung Gleichstellung ist die Geschäftsstelle für den Vierten Gleichstellungsbericht angesiedelt. Die Geschäftsstelle für den Vierten Gleichstellungsbericht unterstützt eine unabhängige Sachverständigenkommission bei der Erstellung ihres wissenschaftlichen Gutachtens. Für die Geschäftsstelle suchen wir tatkräftige und gründliche Verstärkung.

 

Aufgaben

  • Literaturrecherche und Literaturverwaltung mit Citavi
  • Korrektorat und Layout von Publikationen
  • Unterstützung bei der organisatorischen und inhaltlichen Vor- und Nachbereitung sowie bei der Durchführung von Fachveranstaltungen

Voraussetzungen

  • Studium einer Sozialwissenschaft (vor allem Gender Studies, Politikwissenschaft, Soziologie, Volkswirtschaft oder einer benachbarten Disziplin, mindestens im dritten Fachsemester)
  • Sicherheit beim Verfassen und Korrigieren von verständlichen wissenschaftlichen Texten
  • gute Kenntnisse der Literaturverwaltung; von Vorteil ist Erfahrung mit Citavi
  • gute MS-Office-Kenntnisse

Du interessierst dich für angewandte Forschung und Politikberatung? Du möchtest deine Kenntnisse der Gleichstellungspolitik weiter ausbauen? Du bist neugierig und zuverlässig, arbeitest selbstständig und bist zugleich teamorientiert? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2024 an personal@bundesstiftung-gleichstellung.de. Füge deiner Bewerbung einen Lebenslauf (ohne Foto) und eine aktuelle Studierendenbescheinigung bei. Ebenfalls wird eine Bescheinigung eines gemäß Studien- bzw. Prüfungsordnung vorgeschriebenen Pflichtpraktikums benötigt. Diese ist bitte mit den Bewerbungsunterlagen einreichen. Sollte eine Bescheinigung nicht vorliegen, muss vor Vertragsunterzeichnung eine Vorlage der Bundesstiftung von der Hochschule ausgefüllt werden.

Wir bieten die Mitarbeit in einem engagierten Team und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen bei der Erarbeitung eines wichtigen gleichstellungspolitischen Instruments zu sammeln. Wir unterstützen dich dabei, die Stiftungsarbeit kennenzulernen und Einblicke in andere Bereiche der Bundesstiftung Gleichstellung zu erhalten.

Arbeitsort ist Berlin. Die Stiftung ermöglicht mobiles Arbeiten im Ausgleich mit Organisations- und Teaminteressen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und über Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische und soziale Herkunft, Behinderung, Alter, Religion/Weltanschauung und sexuelle Identität (sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität).

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt.

Hier findest du unsere Datenschutzerklärung: https://www.bundesstiftung-gleichstellung.de/datenschutzerklaerung.

Das Direktorium der Bundesstiftung Gleichstellung und die Leitung des Fachbereichs wird Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen.

Stellenausschreibung im PDF-Format (65 KB, nicht barrierefrei)

Seite teilen